Aktuelles
Die DFG
Vorstand/Geschäftsstelle
Geschichte
Fuchsienkurier
Links
Freundeskreise
Berlin
Berlin-Brandenburg
Bodensee
Chiemgau
Dortmund
Hamburg
Hannover
Harz
Köln
München
Münsterland
Nürnberg und Umgebung
Rhein-Main
Rhein-Ruhr
Saar-Pfalz
Sachsen
Siegerland
Tauber-Hohenlohe
Thüringen
Zwischen Elbe und Wesermündung
Fuchsien
Galerie
Fuchsiengalerie
Neuheiten
Empfehlenswerte Sorten
Allgemeines
Botanische Fuchsien
Züchter
Fuchsiengärtnereien
Pflegetipps
Pflanzenschutz
Düngung/Pflege
Rückschnitt/Überwinterung
Krankheiten
Pilzerkrankungen
Schädlinge
Nützlinge
Fuchsie des Monats
Mitgliederbereich
Mitglied werden
Satzung
Forum
Events
0
0
Kontakt
Allgemeine Preisliste
Allgemeine Preisliste
2
3
4
5
6
Sortieren nach: Name: A to Z
Katalogpreis: hoch zu niedrig
Katalogpreis: niedrig zu hoch
Name: A to Z
Name: Z to A
Kategorien anzeigen
Alle Produkte
Fuchsie
Alphabetisch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
#
*
Züchtung
Botanisch
Sport
Waldis Lilly
Waldis Lisbeth
Waldis Lucia
Waldis Ludmilla
Waldis Maja
Wir verdanken Waltraud Dietrich viele Fuchsien in verschiedensten Farben und Formen. So auch Waldis Maja. Diese Fuchsie hat einen auf-rechten Wuchs. Die weiß- violetten Blüten sind einfach und klein und erscheinen sehr zahlreich. Um diese Blütenfülle zu erhalten,muss gut und regelmäßig gedüngt werden.
Waldis Meta
Waldis Milva
Auf der BUGA München im Rahmen der Hallenschau "Fuchsien-Perlen aus Südamerika",wurde Frau Waltraud Dietrich für ihre,von mir ausgestellte Neuzüchtung 'Waldis Milva' mit der Goldmedaille des Zentralverbandes Gartenbau e.V. (ZVG) prämiert. 'Waldis Milva ist eine kompakt wachsende Fuchsie mit hellem mittelgroßen Laub. Die altrosafarbenen,dichtgefüllten Blüten werden bis 10 cm groß. Bei guter Pflege blüht sie im Halbschatten reichlich den ganzen Sommer hindurch. Fuchsienkurier 2/2006
Waldis Minne
Sehr kompakter gut verzweigter Wuchs. Die bis 8 cm großen Blüten behalten auch im Verblühen einen schönen Farbton. Geeignet für Töpfe,kleine Kübel und Balkonkästen.
Waldis Mira
Diese Fuchsie mit ihren schönen frisch wirkenden weißen Blüten ist in jeder Sammlung ein Hingucker. Sie wächst buschig und blüht die ganze Saison über. Die Blüten stehen schön über dem dunklen Laub. Sie sollte etwas regengeschützt stehen,da die weißen Blüten leicht fleckig werden. Überwinterung ist problemlos bisher.
Waldis Olga
Waldis Ovambo
Frau Dietrich hat mit dieser Fuchsie eine Besonderheit gezüchtet und erfreut besonders mit ihren dunklen auberginefarbenen Blüten, die immer zahlreich erscheinen. Es ist eine sehr kräftige und schnell wachsende Fuchsie. Ich finde, sie eignet sich besonders zur Anzucht eines Hochstämmchens. Da kommen die Blüte, mit ihren kugeligen
Knospen und den langen Blütenstängeln besonders gut zur Geltung. In der Pflege ist sie unkompliziert und kommt auch gut mit einem sonnigeren Standort zurecht. Sie blüht zahlreich und sollte deshalb auch gut mit Dünger versorgt sein. Da sie gut verholzt, macht auch die Überwinterung keine Probleme.
Waldis Ria
Blütengröße zwischen mittelgroß und groß, sehr dankbare und problemlose Sorte, die zusätzlich durch Reichblütigkeit erfreut. Auch an einem sonnigen Standort gibt es keine Probleme. Der Wurzelballen muss wie bei allen Fuchsien vor Überhitzung geschützt werden. Korolle weiß, Tubus u. oberer Sepalenbereich mit rosa Anflug, der um so ausgeprägter ist, je mehr Sonne die Pflanze ab bekommt. Wuchs aufrecht, gute Eignung als Busch und Hochstamm.
Waldis Rubin
Sie hat recht große Blüten. Ein schönes Rot und die Korolle geht ins Lilarot. Durch ihren langen Tubus wirkt die Form sehr modern. Sie wird als stehend beschrieben, aber bei mir, wohl durch die schweren Blüten bedingt, ist sie eher halbhängend. Die Überwinterung ist völlig problemlos. Die Verzweigung spontan und ihre ersten Blüten erscheinen Anfang Juni.
Waldis Salome
Waldis Sandra
Waldis Sibylle
Waldis Sigrid
Waldis Sofie
Waldis Spezi
Waldis Steffi
2
3
4
5
6
Hilfe zur Suchfunktion