Folda
Angaben entnommen aus "internationale Fuchsienaufstellung 2010" von Herrn Willi Grund
Fonzy's Cinderella
Eine hübsche rosé - hellblaue Fuchsie. Das Röckchen ist wirklich wie bei einer Tänzerin. Problemlos,reichblühend,etwas später austreibend. Im Frühjahr bin ich immer auf der Suche nach ihr.
Foolke
Angaben entnommen aus "internationale Fuchsienaufstellung 2010" von Herrn Willi Grund
For Fun
'For Fun' ist eine reichblühende Fuchsie, die schnell eine Ampel ausfüllen kann. Bei allzu großer Hitze bildet sie deutlich weniger Blüten aus.
Halbschattiger Standort wirkt sich auf eine klarere Farbgebung der Blüten aus. In der Sonne verschwimmen die Farbkontraste, wie auf den Fotos gut zu erkennen ist.
Foxtrott
'Foxtrott ' ist eine aufrecht, breitbuschig wachsende Fuchsie. Die Blüten sind halbgefüllt und wirken gerüscht. Die Sepalen sind kirschrot und die Korolle zeigt sich lavendelfarben. Ich habe sie seit 2023 als Steckling bekommen. Sie hat sich gut entwickelt und ließ sich problemlos im frostfreien Gewächshaus überwintern. Schon im ersten Jahr war sie gut verholzt, darum war die Überwinterung einfach. Ihre volle Schönheit kam im zweiten Jahr erst richtig zur Geltung. Schon im Juni konnte ich die tollen, reichlich erscheinenden Blüten bewundern. Im Hochsommer gab es dann eine Blühpause, aber im Herbst durfte ich dann nochmals eine tolle Blüte bis zum Rückschnitt bestaunen.
Ich kultiviere sie im Topf, ein Standort im lichten Schatten gefällt ihr gut. Dort gedeiht sie problemlos.
Es ist eine Fuchsie, die ich gerne weiter empfehlen kann.
Foxy Lady
‚Foxy Lady‘ ist eine Fuchsie die im sommerlichen Fuchsiengarten erst gar nicht ins Auge fällt, denn sie blüht, wenn andere Fuchsien in voller Blüte stehen, recht sparsam. Das ist aber nicht weiter tragisch, denn sie hebt sich für den Spätsommer bzw. Herbst auf. Ihre Hauptblütezeit ist Ende August bis zum Frost oder Rückschnitt. Da trumpft sie mit riesigen, vor allem in der Dämmerung leuchtenden Blüten auf und ist eine wahre Freude. Die Blüten scheinen fast doppelt so groß wie den Sommer über. Das Laub ist dunkelgrün und kräftig und die Blüten heben sich gut davon ab. Durch den überhängenden/hängenden Wuchs eignet sich diese Sorte sehr gut als Säule oder Stämmchen und lässt sich sehr gut hochziehen, denn die Triebe sind kräftig. Auch kann man ‚Foxy Lady‘ etwas sonniger stellen, denn sie verträgt recht gut die Sonne und ebenfalls die sommerliche Hitze. Stecklinge bewurzeln schnell und zuverlässig und durch die spätere Hauptblüte, ist es einem möglich die ganze Saison über Stecklinge zu schneiden. Sie lässt sich gut überwintern und ist auch wenig anfällig für Rost. ( entnommen aus Fuchsienkurier 1-2017)
Frank Sanford
Ich kann zu dieser Fuchsie nur Positives sagen! Sie hat die Hitze sehr gut weggesteckt,hat geblüht den ganzen Sommer lang und mich erfreut mit vielen dick gefüllten Blüten. Stecklinge gelingen leicht. Krankheitsanfällig ist sie auch nicht!
Frank Unsworth
Diese besonders üppig blühende Fuchsie ist eine echte Bereicherung im Sortiment.
Während der Saison bildet sie dicke Triebe, die eine schöne Verzweigung haben.
Mit ihr hat man wenig Arbeit. Für eine Ampel würde ich 3 Pflanzen empfehlen.
Halbschattiger Standort ist vorteilhaft.
'Frank Unsworth' ist nach einem Fuchsienfreund aus GB benannt. 2020 ist dieser 80jährig verstorben.
Frankfurt 2006
Von dieser Sorte habe ich einen großen Hochstamm. Es war einer der wenigen, die keinerlei Anzeichen von Hitzestress zeigten. Sie bildet recht lange Triebe mit langen Internodien und man kann recht fix ein stattliches Stämmchen ziehen. Sie blüht ohne Pause bis zum Rückschnitt, der Wuchs ist überhängend bis hängend. (entnommen aus Fuchsienkurier 3-2019)
Frans Boers
'Frans Boers' (De Cooker,2015) stammt aus der Kreuzung zwischen {‘Winter Charm’x (Playboy x ?)} x {(Checkerboard x Machu Picchu) x(Checkerboard x Machu Picchu)}. Sie hat große Blütenmit einer dunkelrosa roten Korolle und ein grünes Bandauf dem Tubus.'Frans Boers' ist ein kräftiger Wachser und sollte vorsichtig entspitzt werden um eine gute Form zu erhalten. Am besten als halbhängender Busch oder Säule gezogen.Sie toleriertSonne. Die Fuchsie 'Frans Boers' ist nach dem Präsidenten Fuchsia Society ‘LimburgsBelleke’ benannt. Frans ist ein begeisterter Fuchsienliebhaber undehemaliger Whippet-Hundezüchter. Übersetzung ( leicht geändert) C.Denter
Franz Noszian
Die locker gefüllten Blüten erscheinen sehr reich über dem mittelgrünen Laub. 'Franz Noszian' ist eine aufrecht wachsende und kompakt wirkende Fuchsie,die gerne in der Sonne steht. Bei guter Ernährung und Pflege ist sie eine dankbare Fuchsie mit der man nicht allzuviel Arbeit hat.
Frau Traude Beren
blühfreudig und gut remontierend,für Tröge und als größere Topfpflanze gut geeignet.
Frauke
In heißen Sommern zeigt sich immer wieder,dass 'Frauke' gut hitzebeständig ist. Pausenlos trägt sie die zierlich eleganten Blüten gut sichtbar und sehr dekorativ an den Triebspitzen. Selbst die Rote Spinne,die bei 30 C im Schatten leicht zur Plage werden kann,hat 'Frauke' verschont.
Freundeskreis Berlin-Brandenburg
Diese Neuzüchtung ist sehr blühfreudig. Ihr Standort ist bei mir über die Mittagszeit schattig. Volle Sonne habe ich noch nicht ausprobiert. Getauft wurde sie am 6. August 2011 im Britzer Garten in Berlin.Der Landwirtschaftsminister von Brandenburg,J. Vogelsänger,taufte sie anläßlich des Jubiläums 30 Jahre Freundeskreis Berlin-Brandenburg. Ich hoffe auch diese Fuchsie findet die Wege zu allenFuchsienliebhabern und erfreut sie mit ihrer Blütenpracht.