Nordland
'Nordland' wächst nicht so rasch und bleibt kompakt im Wuchs. Die Blüten die erscheinen wirken mit ihren rosa-rot-orange geflammten Farben sehr attraktiv und kommen gut zur Geltung. Überwintern in der Grube gelingt gut.
Nordlicht
Ich habe sie seit 2014,und sie steht im lichten Schatten. Sie ist halbgefüllt- bis gefüllt blühend und sehr intensiv in der Farbe. (entnommen aus Kurier 1-2019,Top10 von E.Kessler)
Nordseebrandung
Die Nordseebrandung habe ich jetzt seit zwei Jahren und sie gehört zu den Fuchsien die ich nicht mehr missen möchte. An einem schattigen Standort ist der Tubus weiß, die Sepalen sind ebenfalls weiß mit grünen Spitzen und die Korolle hat beim Aufblühen die Farbe einer Aubergine. Eine wunderschöne Farbkombination. Durch den halbhängenden Wuchs und die Blühfreudigkeit eine tolle Ampelpflanze und ein echter Hingucker!
Northilda
'Northilda' ist eine aussergewöhnlich schöne Fuchsie. Sie wächst überhängend mit kurzen Internodien. Die Blüten haben einen langen,bauchigen,lachsrosafarbenen Tubus,die Sepalen sind etwas gedreht,lachsrosa mit grünen Spitzen.Die kurze Korolle ist leuchtend orangerot. Der rosa Stempel wird ziemlich lang,die Staubfäden jedoch bleiben in der Korolle verborgen. Das Laub ist dunkelgrün,ziemlich breit und gerippt. Die zweige und Blattstiele sind rötlich. 'Northilda' kommt besonders in einer Ampel gut zur Geltung,sie kann aber auch zu einem Bäumchen gezogen werden. Ihre Farben leuchten im Halbschatten am schönsten.
Northumbrian Pipes
Diese Fuchsie hatte ich schon einmal vor vielen Jahren. Im vergangenen Jahr habe ich sie bei Blumen-Bechtel in Wolfsburg entdeckt und gekauft. Die 'Northumbrian Pipes' ist aus einer Kreuzung von F. magdalenae und F. paniculata (Pollenspender) entstanden. Die Sorte wächst mit längeren Zweigen zu einem mittelgroßen verzweigten Strauch mit dekorativ glänzenden lanzettförmigen Blättern heran. Die zahlreichen Blüten befinden sich an den Triebenden. Die Blütenröhren sind ca. 3 cm lang und dunkelrosa. Die Kelchblätter sind oben dunkelrosa und werden nach unten hin heller. Sie ist sonnenverträglich,aber im Halbschatten soll sich die Blütenfarbe am schönsten entwickeln. Die Überwinterung gelang bei mir problemlos im Gewächshaus bei ca. 5°C. (entnommen aus Fuchsienkurier 1-2018 )
Novella
Hier eine der jüngeren Hybriden dieses großartigen Züchters,der 20 Jahre früher bereits erfolgreiche Fuchsien wie die 'Jack Shahan' und die 'Santa Cruz' kreiert hat! Und dann 1967 die 'Novella': sie sollte frühzeitig pinziert werden,damit die Pflanze nicht allzu sehr auseinanderfällt. Wie bereits die Farbe vermuten lässt,verträgt sie Sonne ganz gut und auch Wind. Das wiederum sind zusammen mit ihren kräftigen Blättern beste Voraussetzungen,um für Schädlinge wenig attraktiv zu sein. Sie blüht außerdem sehr üppig und ohne Pause. Fazit: sehr empfehlenswert,Chapeau Mr. Tiret!
Nürnberg
'Nürnberg' ist eine Fuchsie die aufrecht und gleichzeitig in die Breite wächst. Die großen Blüten stehen schön über dem Laub. Daher sieht sie auch in einer Ampel recht gut aus.
Die Blüten sind schon ein Hingucker. Der Tubus und die Sepalen sind im gleichen blassroten Rot. Die Korolle, einfach bis halbgefüllt, ist Weiß mit rot/rosafarbenen Einschlüssen. Basis rosa und rote Aderung. Die Blätter finde ich besonders schön. Matt und stark gezackt.
Die Farbintensität verringert sich bei allzu sonnigen Stand. Die Überwinterung, wie auch die Pflege überhaupt, ist völlig problemlos.
Wie bei vielen weißen Korollen, zeigen sich leicht braune Flecken zu Blühende hin.