Aktuelles
Die DFG
Vorstand/Geschäftsstelle
Geschichte
Fuchsienkurier
Links
Freundeskreise
Berlin
Berlin-Brandenburg
Bodensee
Chiemgau
Dortmund
Emsland
Hamburg
Hannover
Harz
Köln
Leonberg
München
Münsterland
Nürnberg und Umgebung
Rhein-Main
Rhein-Ruhr
Saar-Pfalz
Sachsen
Siegerland
Tauber-Hohenlohe
Thüringen
Westfalen Nord
Zwischen Elbe und Wesermündung
Fuchsien
Galerie
Fuchsiengalerie
Neuheiten
Empfehlenswerte Sorten
Allgemeines
Botanische Fuchsien
Züchter
Fuchsiengärtnereien
Pflegetipps
Pflanzenschutz
Düngung/Pflege
Rückschnitt/Überwinterung
Krankheiten
Pilzerkrankungen
Schädlinge
Nützlinge
Fuchsie des Monats
Mitgliederbereich
Mitglied werden
Satzung
Forum
Events
0
0
Kontakt
Allgemeine Preisliste
Allgemeine Preisliste
Zurück
1
2
Weiter
Sortieren nach: Name: A to Z
Katalogpreis: hoch zu niedrig
Katalogpreis: niedrig zu hoch
Name: A to Z
Name: Z to A
Kategorien anzeigen
Alle Produkte
Fuchsie
Alphabetisch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
#
*
Züchtung
Botanisch
Sport
Irmgard Hirschfelder
Irmgard Hirschfelder' ist eine kräftige und vital wachsende Fuchsie. Blühfreudig und sonnenverträglich,ob sie winterfest ist,sollte man testen. Ihr sattes grünes Blatt und die weißen Blüten,mit dem Hauch rosa. Sie ist eine auffallende Sorte. Die Fuchsie ist nicht nur als Hochstämmchen zu ziehen,auch in einer Ampel ein schöner Blickfang. Kräftig,vital und aufrecht ist auch die Namensgeberin durchs Leben gegangen. Die Ballett - Pädagogin Irmgard Hirschfelder hat Jahrzehnte jungen Menschen in Cuxhaven die Kunst des Balletttanzes,mit großer Begeisterung,vermittelt. Sie hat die Fuchsienwidmung auf ihren Namen noch mit großem Stolz getragen und gesagt,so werde ich immer da sein.
Irmgard Morio
Irving Alexander
Isabell Reim
Die Blüten sind mittelgroß und in der Sonne gut leuchtend. Die Sorte bringt kräftige Triebe u. verzweigt sich später auch gut. Ein anfängliches Entspitzen halte ich, zumindest bei Gewächshauskultur, für erforderlich.
Isarperle
Isarperle' ist eine insgesamt zart wirkende Fuchsie. Ihre Wuchskraft reicht nicht aus für größere Bäume oder Sträucher. Die Pflanze stellt aber keine besonderen Kulturansprüche und Stecklinge wurzeln gut. Bei angemessener Pflege,guter Düngung und halbschattigem Standort blüht die Pflanze reich durch den ganzen Sommer und Herbst, im Gewächshaus sogar bis in den Winter hinein. Die Fuchsie wurde bei der Eröffnung unserer Ausstellung 1991 in München getauft. Auf Vorschlag von Herrn Strümper erhielt sie den schönen und treffenden Namen 'Isarperle'.
Islikon
Dorf in der Nähe Frauenfeld.Entnommen aus "Schweizer Fuchsien" mit frdl. Genehmigung H.Eggenberger
Itegoemer
Ixion
’Ixion’ ist schon eine sehr alte Sorte,doch alles andere als staubig. Die zahlreichen Blüten besitzen nicht nur eine hervorragende Leuchtkraft,sondern glänzen wie aus Porzellan. Sie ist sehr reichblühend uns besitzt somit auch eine herrliche Fernwirkung. Anfangs wächst sie aufrecht,aber sobald die ersten Blüten kommen hängt sie etwas über durch deren Gewicht. Der Wuchs ist sehr kräftig,die Blätter groß. Man kann diese Sorte zu stattlichen Exemplaren ziehen. Sowohl zu sehr großen Büschen,als auch zu sehr ansehnlichen Hochstämmchen. Noch ein Vorteil dieser Fuchsie ist,dass sie sehr gut sonnenverträglich ist. Sie verträgt einen vollsonnigen Standort,sofern der Wurzelballen schattiert wird. An sonnigeren Standorten färbt die Blüte sich auch wesentlich kräftiger aus. Ansonsten ist diese Sorte wirklich unkompliziert. Stecklinge wurzeln gut und die Überwinterung klappt problemlos,solange sie keine nassen und kalten Füße bekommt.
Ixion
Zurück
1
2
Weiter
Hilfe zur Suchfunktion