Aktuelles
Die DFG
Vorstand/Geschäftsstelle
Geschichte
Fuchsienkurier
Links
Freundeskreise
Berlin
Berlin-Brandenburg
Bodensee
Chiemgau
Dortmund
Emsland
Hamburg
Hannover
Harz
Köln
Leonberg
München
Münsterland
Niederbayern
Nürnberg und Umgebung
Rhein-Main
Rhein-Ruhr
Saar-Pfalz
Sachsen
Siegerland
Tauber-Hohenlohe
Thüringen
Westfalen Nord
Zwischen Elbe und Wesermündung
Fuchsien
Galerie
Fuchsiengalerie
Neuheiten
Empfehlenswerte Sorten
Allgemeines
Botanische Fuchsien
Züchter
Fuchsiengärtnereien
Pflegetipps
Pflanzenschutz
Düngung/Pflege
Rückschnitt/Überwinterung
Krankheiten
Pilzerkrankungen
Schädlinge
Nützlinge
Fuchsie des Monats
Mitgliederbereich
Mitglied werden
Satzung
Forum
Events
0
0
Kontakt
Allgemeine Preisliste
Allgemeine Preisliste
Zurück
1
2
3
Weiter
Sortieren nach: Name: A to Z
Katalogpreis: hoch zu niedrig
Katalogpreis: niedrig zu hoch
Name: A to Z
Name: Z to A
Kategorien anzeigen
Alle Produkte
Fuchsie
Alphabetisch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
#
*
Züchtung
Botanisch
Sport
Evensong
Evensong ist eine der schönsten weißen Fuchsien. Die Knospe ist länglich,dick mit grünen Spitzen,an der Basis rosafarbene kleine Streifen,die wie Sternchen über der Knospe angebracht sind.Die Sepalen sind sehr hoch geschlagen und drehen sich über dem Tubus zu Spiralen,daher ist die Korolle ganz frei. Diese hat eine schöne Glockenform und ist schneeweiß. Wenn sie einen Standort in gefiltertem Licht hat,also keine direkte Sonneneinwirkung,bleibt sie lange weiß. Wir hatten sie mal einige Zeit in unserem Sortiment,aber leider ist sie verschwunden. Evensong ist leicht zu vermehren,was bei anderen weißen Fuchsien gar nicht so normal ist.Eine Bereicherung für Liebhaber weißer Fuchsien ist sie allemal.
Exoniensis
Die 'Exoniensis' ist eine auffallend schöne rote Fuchsie. Sie wächst aufrecht,hat hellgrünes Laub. Die Stängel sind im Jungaustrieb rot und verlaufen auch so zum Blattstiel. Die Blattnerven sind deutlich geprägt und der Blattrand ist grob gezähnt. Wenn die Blüte frisch aufgegangen ist erscheint sie zunächst relativ klein. Je mehr sie erblüht bekommt sie deutlich mehr Umfang und man sieht die hübsch gewickelte Korolle. Die aufgeschlagenen,an der Unterseite gekreppte Sepalen verleihen der Fuchsie ein beschwingtes Aussehen. Blütenstiel,Fruchtknoten,Tubus,Korolle sowie Staubfäden und Stempel sind in verschiedenen und beeindruckenden Rottönen. Die 'Exoniensis' sollte früh und häufig entspitzt werden. Durch das helle Laub kommen die roten Blüten besonders gut zur Wirkung. Sie lässt sich gut überwintern und ist nicht anfällig für Krankheiten. Für mich eine empfehlenswerte Sorte!
Zurück
1
2
3
Weiter
Hilfe zur Suchfunktion