Aktuelles
Die DFG
Vorstand/Geschäftsstelle
Geschichte
Fuchsienkurier
Links
Freundeskreise
Berlin
Berlin-Brandenburg
Bodensee
Chiemgau
Dortmund
Emsland
Hamburg
Hannover
Harz
Köln
Leonberg
München
Münsterland
Nürnberg und Umgebung
Rhein-Main
Rhein-Ruhr
Saar-Pfalz
Sachsen
Siegerland
Tauber-Hohenlohe
Thüringen
Zwischen Elbe und Wesermündung
Fuchsien
Galerie
Fuchsiengalerie
Neuheiten
Empfehlenswerte Sorten
Allgemeines
Botanische Fuchsien
Züchter
Fuchsiengärtnereien
Pflegetipps
Pflanzenschutz
Düngung/Pflege
Rückschnitt/Überwinterung
Krankheiten
Pilzerkrankungen
Schädlinge
Nützlinge
Fuchsie des Monats
Mitgliederbereich
Mitglied werden
Satzung
Forum
Events
0
0
Kontakt
Allgemeine Preisliste
Allgemeine Preisliste
Zurück
1
2
3
4
5
6
Weiter
Sortieren nach: Name: A to Z
Katalogpreis: hoch zu niedrig
Katalogpreis: niedrig zu hoch
Name: A to Z
Name: Z to A
Kategorien anzeigen
Alle Produkte
Fuchsie
Alphabetisch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
#
*
Züchtung
Botanisch
Sport
Cuxland Gruß
Cymon
Ich habe 'Cymon' mal direkt ins Beet gepflanzt, da ist sie zu stark gewachsen und hat kaum geblüht. Besser im Topf lassen. Mehrmals entspitzen, dann gibt es einen schönen Busch.
Cyndy Robyn
Cyndy Robin ist wie viele Stubbs-Züchtungen eine starkwüchsige gute Ampelsorte. Die Blüten sind sehr groß,die in kurzen Abständen erscheinen und sich bis zum Verblühen weithin öffnen.Cyndy Robin liebt einen hellen,Standort,vielleicht mit gefiltertem Licht,dass sie nicht so direkt der Sonne ausgesetzt ist. Sie kommt zwar aus Californien,aber dennoch mag sie das grelle Licht der Sonne nicht so sehr. Wir haben auch Pflanzen von ihr in Kalifornien gesehen,deren Blüten aber bei weitem nicht so groß werden,wie hier bei uns. Das kann aber auch an der Umgebungshitze liegen,obwohl die Fuchsienfreunde dort soviel wie möglich ihre Fuchsien schattieren.Für Freunde großer,gefüllter und rosafarbener Fuchsien ein MUSS!
Zurück
1
2
3
4
5
6
Weiter
Hilfe zur Suchfunktion