Aktuelles
Die DFG
Vorstand/Geschäftsstelle
Geschichte
Fuchsienkurier
Links
Freundeskreise
Berlin
Berlin-Brandenburg
Bodensee
Chiemgau
Dortmund
Emsland
Hamburg
Hannover
Harz
Köln
Leonberg
München
Münsterland
Nürnberg und Umgebung
Rhein-Main
Rhein-Ruhr
Saar-Pfalz
Sachsen
Siegerland
Tauber-Hohenlohe
Thüringen
Westfalen Nord
Zwischen Elbe und Wesermündung
Fuchsien
Galerie
Fuchsiengalerie
Neuheiten
Empfehlenswerte Sorten
Allgemeines
Botanische Fuchsien
Züchter
Fuchsiengärtnereien
Pflegetipps
Pflanzenschutz
Düngung/Pflege
Rückschnitt/Überwinterung
Krankheiten
Pilzerkrankungen
Schädlinge
Nützlinge
Fuchsie des Monats
Mitgliederbereich
Mitglied werden
Satzung
Forum
Events
0
0
Kontakt
Allgemeine Preisliste
Allgemeine Preisliste
Zurück
1
2
3
4
Weiter
Sortieren nach: Katalogpreis: niedrig zu hoch
Katalogpreis: hoch zu niedrig
Katalogpreis: niedrig zu hoch
Name: A to Z
Name: Z to A
Kategorien anzeigen
Alle Produkte
Fuchsie
Alphabetisch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
#
*
Züchtung
Botanisch
Sport
Pink La Campanella
Pink Jade
Pink Galore
Die 'Pink Galore' war eine meiner ersten Fuchsien. Ein Traum in Rosa! Die hellen Blüten mit den leicht rötlichen Stängeln sehen sehr ansprechend zu dem dunklen Laub aus. Sie reagiert gut aufs Entspitzen. Ist wenig anfällig für Rost. Aber sie macht leider auch Blühpausen. Der darauf folgende Blütenschub lässt nichts zu wünschen übrig. Sie blüht in einer unglaublichen Blütenfülle das sie zum Hingucker einer jeder Fuchsiensammlung wird. Sonne verträgt sie sehr gut.
Pijekna Helena
Piet G.Vergeer
Zu 'Piet G.Vergeer' zählt an Eigenschaften das Gleiche,wie der buntblättrigeSport 'Golden Vergeer'.Der Wuchs ist nicht stärker,was bei grünblättrigen Formen sonst oft der Fall ist.Alles in Allem eine Liebhaber- und Sammlersorte.
Philippe
Phénoménal
Die 'Phenomenal' trägt ihren Namen ob der großen,riesigen Blüten zu recht. Sie wächst willig zu einem größeren Busch,muß aber im Frühjahr entspitzt werden,da sie sonst sparrig wächst. Trotz der großen Blüten blüht sie reichlich den ganzen Sommer. Sie verträgt Sonne,Wind und Regen gut,- wenn es nicht zu viel wird. Beim Überwintern macht sie keine Schwierigkeiten und stellt keine großen Ansprüche. Nach meiner Erfahrung ist sie auch eine Pflanze für Anfänger,die Lust auf mehr macht.
Pfarrer Andreas
Petit Point
Peppermint Candy
Pepeline
'Pepeline' ist als Hänger oder als kleines Bäumchen gut geeignet. Je mehr man entspitzt (pinziert) desto reichhaltiger ist die Blüte. Beschreibung entnommen von der (ehemals) Webseite Cuxland-Fuchsien ( Hartwig Schütt)
Pennine
Peachy
Peace
Paulus
'Paulus' besticht durch ihre Blütenfarbe,ein auffallend und faszinierendes Orangerot. Die Blüten erscheinen über dem schön dunkelgrünen Laub in einem herrlichen Kontrast. Die Blühwilligkeit könnte etwas besser sein und die Neigung zur Rostanfälligkeit muß auch erwähnt werden. Trotzdem ist sie eine empfehlenswerte Sorte,alleine wegen der besonderen Farbe . Der Standort sollte halbschattig sein.
Paula de Pitser
Paul Schats
Paul Berry
‘Paul Berry‘ ist eine kräftig wachsende Fuchsie,die von Anfang an regelmässig entspitzt werden muss,da sie ansonsten sehr lange Triebe bildet und nicht so einfach in Form zu bringen ist. Ihre zahlreichen langen organgefarbenden trompetenförmigen Blüten sind schon sehr auffallend. Stecklinge bewurzeln gut. Bei der Überwinterung hatte ich so einige Probleme und habe die Sorte schon mehrfach nachgekauft. Möglicherweise sollte man diese Sorte einfach mal durchkultivieren. Sie verträgt Sonne und belohnt alle Mühen mit vielen schönen Blüten,wenn man alles für einen guten Pflanzenaufbau unternimmt.
Paul
reichblühend,robuste Pflanze,Blüten halten lang - auch im Wasser!Die Blütenfarbe und vor allem die Knospen sind ein Schritt weiter Richtung "schwarz".
Patrick
Zurück
1
2
3
4
Weiter
Hilfe zur Suchfunktion