Aktuelles
Die DFG
Vorstand/Geschäftsstelle
Geschichte
Fuchsienkurier
Links
Freundeskreise
Berlin
Berlin-Brandenburg
Bodensee
Chiemgau
Dortmund
Emsland
Hamburg
Hannover
Harz
Köln
Leonberg
München
Münsterland
Nürnberg und Umgebung
Rhein-Main
Rhein-Ruhr
Saar-Pfalz
Sachsen
Siegerland
Tauber-Hohenlohe
Thüringen
Zwischen Elbe und Wesermündung
Fuchsien
Galerie
Fuchsiengalerie
Neuheiten
Empfehlenswerte Sorten
Allgemeines
Botanische Fuchsien
Züchter
Fuchsiengärtnereien
Pflegetipps
Pflanzenschutz
Düngung/Pflege
Rückschnitt/Überwinterung
Krankheiten
Pilzerkrankungen
Schädlinge
Nützlinge
Fuchsie des Monats
Mitgliederbereich
Mitglied werden
Satzung
Forum
Events
0
0
Kontakt
Allgemeine Preisliste
Allgemeine Preisliste
Zurück
1
2
3
4
5
6
Weiter
Sortieren nach: Name: Z to A
Katalogpreis: hoch zu niedrig
Katalogpreis: niedrig zu hoch
Name: A to Z
Name: Z to A
Kategorien anzeigen
Alle Produkte
Fuchsie
Alphabetisch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
#
*
Züchtung
Botanisch
Sport
Claudia Denter
Namensgeberin dieser Fuchsie ist die langjährige stellvertretene Vorsitzende der Deutschen Fuchsien-Ges.e.V. Die Sorte ist schwachwachsend und erreicht eine Höhe von 50 bis 6o cm, bei einem lockeren Wuchs. Sie ist frühblühend. Das Besondere an dieser Sorte ist die Farbbeständigkeit ihrer mittelgroßen rosa Blüten. Das heißt, dass Erblühte und neu erblühte Blüten keine Farbunterschiede aufweisen. 'Claudia Denter' sollte nur in Tontöpfen bis 13/14 cm kultiviert werden ,um das berüchtigte „Vergießen“ zu vermeiden.
Claudia
'Claudia' war eine meiner ersten Fuchsien. Ich bekam sie 2002 von Familie Ermel geschenkt mit den Worten: ...wenn Du Claudia heißt muß du auch eine Fuchsie mit dem Namen "Claudia" haben!...Wie Recht sie hatten! Es ist eine meiner Lieblingsfuchsien. Sie blüht sehr reich in einem zarten Rosa,ist im Grunde pflegeleicht,und braucht nicht viel entspitzt zu werden. Sie steht am Besten im Schatten und kann,obwohl sie als stehend gilt,auch in einen Korb gepflanzt werden. Durch die Blütenfülle hängt sie gerne etwas über! Es ist eine Fuchsie die ich immer wieder gerne empfehle!
Claire de Lune
'Claire de Lune', in der Farbstellung weiß/orange, ist leider nicht ganz unempfindlich. Es werden helle Standflächen empfohlen. Wenn der Standort aber zu sonnig ist und der Topfballen sich zu stark aufheizt kann die Pflanze eingehen. Die Pflanze selbst ist starkwüchsig und sollte am Anfang mehrmals entspitzt werden. Sie blüht nie überreich, aber kontinuierlich den ganzen Sommer durch. Außer regelmäßigen Düngungen stellt sie keine besonderen Ansprüche. Auch ist sie nicht besonders empfindlich gegen Schädlinge.
City of Adelaide
Ich besitze die Pflanze erst seit 2010. Sie wächst aufrecht buschig,hat große gefüllte Blüten,das Laub ist großblättrig. Sie verzweigt sich gut,habe sie einmal entspitzt. Ableger bewurzeln ohne Probleme. Sie stand im Halbschatten unter einem Apfelbaum. Ich konnte kein Ungeziefer an ihr sehen und sie ist auch nicht empfindlich,was den Fuchsienrost betrifft. Die heißen Tage hat sie auch gut überstanden.Für Liebhaber gefüllter Blüten sehr empfehlenswert!
Citation
Cissi
Circus Spangles
Diese hängende Fuchsie bringt wirklich grosse Blüten hervor. Sie möchte auf jeden Fall in den Schatten. Ich konnte diese Fuchsie auch schon während dem Winter weiter vermehren.( entnommen aus Kurier 2-2016,unter "meine Top Ten" von G.Schmucki)
Chuglersgrüt
Ortsbezeichnung bei Neukirch TG.Robuste Pflanze.
Christoph
Christine und Klaus Harnisch
Taufe fand am 25. August im Fuchsiengarten von Familie Harnisch,Zwönitz,statt. Taufpaten: Marina Walther und Corina Edel
Christina Schär
Im Postillon 1/1999 schrieb Fr.Schär:Bewährt sich seit 1993 sehr gut.Sie blüht bei guter Pflege reich und ohne Blühpause bis zum Herbst.Sie ist sonnenverträglich(Vormittagssonne bevorzugt) und kann als Ampel oder Bäumchen gezogen werden.
Christina Becker
'Christina Becker' ist eine zarte und kleine Fuchsie. Sie besticht durch die besondere Farbgebung, die in der Abenddämmerung aufleuchtet. Meine Erfahrung zu dieser Fuchsie ist nicht so von Erfolg gekrönt. Sie ist hitzeempfindlich und mag keine allzu große Wassergaben. Überwinterungen sind in der Grube nicht erfolgreich gewesen.
Christian Peter Rothemund
Erhielt zu unserem Fuchsienfest (Anmerk.FK Sachsen ) im August 2017 ihren Namen. Ihr Namensgeber ist ein Volkssanger aus unserer Region. Sie hat einen halbhängenden Wuchs,jedoch wurde sie bei uns zu einem beachtlichen Stamm herangezogen. ( entnommen aus Fuchsienkurier 3-2019,Meine Topp10) Fühlt sich im Halbschatten am wohlsten.Die Vermehrung klappt ohne Probleme.
Christelchen
Blüte klein. Die dankbare Sorte ist sehr reich blühend,auch bei schlechten Lichtverhältnissen schafft sie es unaufhörlich zu blühen (fast tagneutral). Die Pflanzen treiben meistens auch aus dem Wurzelballen. Bisher wurde sie noch nicht auf Winterhärte getestet,wäre aber denkbar...
Christel Stumpf
Christel Sembach Krone
Diese Fuchsie wurde von uns 2017,zum Andenken an die verstorbene Circus Direktorin im Circus Krone,getauft. Sie ist eine wirkliche Diva.Man muss einige Male den Standort wechseln,bis der passende gefunden ist der ihr zusagt.Sie möchte zwar Halbschatten aber genauso die volle Sonne,jedoch alles zur passenden Tageszeit.Ist der Platz nicht optimal,öffnet diese Fuchsie die Blüten nicht vollständig. Was natürlich sehr schade ist, denn die Blüten sind riesig und das ständig wechselnde Farbspiel ist faszinierend.Außerdem verlangt diese Diva sehr viel und regelmäßige Düngergaben um voll aufzublühen.Wenn man diese Wünsche beherzigt wird man jedoch mit üppiger Blütenpracht belohnt.Der Wuchs ist allgemein sehr kräftig und die Vermehrung durch Stecklinge absolut problemlos.
Christa Ferstl
Gute Eignung vom Busch bis zum Hochstamm,trotz der großen Blüten sehr reich blühend,sonnenverträglich,Sepalen am sonnigen Standrot mehr Rosa.
Chris Lohner
In meinem Garten finden sich nicht viele gefüllte Fuchsien. Viele hab ich weggegeben,weil mir die Blütenfülle,deren Haltbarkeit oder längere Blühpausen nicht zugesagt haben. Anders ist das bei 'Chris Lohner'. Diese Fuchsie erfüllt wirklich alle Ansprüche. Sie wächst sehr gut und ich würde den Wuchs eher als aufrecht beschreiben. Durch die Blütenfülle und -schwere ist sie später überhängend. Und sie ist wirklich ein Dauerblüher. Um diese Pracht zu erhalten benötigt sie eine gute Düngerversorgung. Auch Regen scheint den Blüten nicht viel auszumachen. Sie trotzen Wind und Wetter und besitzen eine gut und lange Haltbarkeit.'Chris Lohner' kommt sehr gut in einer Ampel zur Geltung,jedoch finde ich sie am schönsten als Säule oder Hochstämmchen. Stecklingsvermehrung und Überwinterung sind ebenfalls unkompliziert. Eine absolut empfehlenswerte und sehr dankbare Sorte.
Chosebus
Chor Echo
Chor Echo' ist eine Fuchsie die mit der allgemein bekannten 'Remembering Claire' vergleichbar ist.Sie hat durch ihre schönen rosé-lachsfarbenen Tubus und Sepalen und der orange-roten Korolle eine frische Wirkung.Meines Erachtens eine sehr empfehlenswerte Fuchsie! Sie wächst überhängend bis hängend. Ist sehr reichblühend,durchblühend und extrem pflegeleicht.Wenn sie im Frühjahr austreibt merkt man schon was für eine kräftige Pflanze sie ist.Die Blätter dicht und insgesamt kompakter Wuchs.Ich entspitze höchstens einmal.Sie hat bei mir schon alle Standorte gehabt. Wobei ich sagen muss,dass ihr Halbschatten am besten bekommt.In der Abendsonne haben die Blüten nochmal eine andere Wirkung.
Zurück
1
2
3
4
5
6
Weiter
Hilfe zur Suchfunktion