Aktuelles
Die DFG
Vorstand/Geschäftsstelle
Geschichte
Fuchsienkurier
Links
Freundeskreise
Berlin
Berlin-Brandenburg
Bodensee
Chiemgau
Dortmund
Emsland
Hamburg
Hannover
Harz
Köln
Leonberg
München
Münsterland
Nürnberg und Umgebung
Rhein-Main
Rhein-Ruhr
Saar-Pfalz
Sachsen
Siegerland
Tauber-Hohenlohe
Thüringen
Zwischen Elbe und Wesermündung
Fuchsien
Galerie
Fuchsiengalerie
Neuheiten
Empfehlenswerte Sorten
Allgemeines
Botanische Fuchsien
Züchter
Fuchsiengärtnereien
Pflegetipps
Pflanzenschutz
Düngung/Pflege
Rückschnitt/Überwinterung
Krankheiten
Pilzerkrankungen
Schädlinge
Nützlinge
Fuchsie des Monats
Mitgliederbereich
Mitglied werden
Satzung
Forum
Events
0
0
Kontakt
Allgemeine Preisliste
Allgemeine Preisliste
Zurück
1
2
3
4
5
6
7
Weiter
Sortieren nach: Name: Z to A
Katalogpreis: hoch zu niedrig
Katalogpreis: niedrig zu hoch
Name: A to Z
Name: Z to A
Kategorien anzeigen
Alle Produkte
Fuchsie
Alphabetisch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
#
*
Züchtung
Botanisch
Sport
Wicked Queen
Wibke
Angaben entnommen aus "internationale Fuchsienaufstellung 2010" von Herrn Willi Grund
Whiteknights Pearl
Eine winterharte Gartenfuchsie,die auch als Stamm oder Busch Verwendung finden sollte. Sie ist reichblühend ohne Blühpause. Die Blüten haben grosse Ähnlichkeit mit der Sorte Mrs. W.P. Wood,sind aber grösser. Der Wuchs ist wesentlich kräftiger als vorgenannte Sorte. Auf der Landesgartenschau in Wolfsburg hatte die Gärtnerei Bechtel Whiteknights Pearl als Solitärbusch mit einer Höhe und Breite von 1,50m ausgestellt.
Whiteknights Cheeky
Whiteknights Amethyst
White Veil
White Spider
White Spider gehört zu den von Frau Gerda Manthey in ihrem Buch empfohlenen Ampelfuchsien,da sie starkwüchsig ist und ziemlich ausladend wächst.So ganz White ist diese Fuchsie allerdings nicht,da der Kelch sich rosa färbt auch wenn diese Pflanze im Schatten wächst. Wie viele andere Fuchsien auch,kommen die Blüten von White Spider an einem Hochstamm am besten zur Geltung. Wie viele weiße Fuchsien ein echter Hingucker. Die Stecklingsvermehrung macht wenig Probleme,vor allem,wenn die Stecklinge im Frühjahr gezogen werden.
White Queen
White King
White Galore
Whispering Dawn
'Whispering Dawn’' (De Cooker,2003,AFS 7662) entstammt der Kreuzung zwischen 'Sparkling Whisper' x'Aurora Superba' und ist einSchwestersetzling von F. 'Jac Damen'. Diese produktiveFuchsie ist nach den Pollen der Kreuzpartner benannt.1. Fuchsie 'Aurora Superba',d.h. die "Prächtige Morgendämmerung". Auch einige der wichtigsten Werke des Autors sindandere Fuchsien wie 'Sparkling Whisper'.In ihrer Abstammung haben sie eine Form von„Whisper“ in ihrem Namen: F. 'Whisper',F.'Carleless Whisper' und F. 'Tiny Whisper'.F. 'Whispering Dawn' ist ein kräftiger Wachser,macht jedoch nicht so lange Triebe wie F. 'JacDamen'. Ansonsten ist seine Leistung sehr hochvergleichbar. Die Blütezeit beginnt früh und geht bis zum Ende der Saison. Als ältere Pflanze zeigt sie ihre ganze Leistung. 3 Stecklinge in derein Korb ergibt ein schönes Bild. Überwinterung ist unproblematisch . Sie sollte am Ende des Jahres beschnitten werden: Ende Oktober in 1-5 cm Höhe über dem Boden. Einmaliges Entspitzen sollte normalerweise ausreichen,um eine gut entwickelte Pflanze zu erreichen. Übersetzung (leicht geändert) C. Denter
Weserperle
Die ’Weserperle’ hat ihren kräftigen aufrechten Wuchs sicherlich von der Muttersorte geerbt. Stecklingsvermehrung und der Überwinterung erfolgen problemlos. Ich gehe,davon aus,dass diese Sorte nicht mehr bei vielen Fuchsienliebhabern anzutreffen ist.
Wertachperle
Wenn sie loslegt,kommt ein Blütenfeuerwerk. Eine sehr robuste Sorte mit einfachen,mittelgroßen Blüten. Wuchs aufrecht,geeignet für Balkonkasten bis zum Busch.
Werner Kessler
Diese Fuchsie wurde zu Ehren des Züchters und unseres Freundes Werner Kessler nach ihm selbst benanntSie hat einen kompakten Wuchs ohne das man dafür nachhelfen muss.Halbschatten ist optimal,doch selbst in der Sonne blüht diese Sorte unentwegt weiter und behält ihr strahlendes Weiß.Die Vermehrung durch Stecklinge funktioniert zuverlässig.
Wentworth
Wendy´s Beauty
Wendy Harris
Welserin
Weleveld
Die 'Weleveld' bezaubert mit ihren eleganten Blüten in zarten Farben im Halbschatten. Sie wächst eher langsam, ist aber mit ihren festen Blättern für Krankheiten und Schädlinge nicht sehr anfällig. Meiner Meinung nach wirkt sie am besten aus der Nähe, ist also z.B. für kleinere Balkone oder Gärten besonders geeignet.
Waxen Beauty
Zurück
1
2
3
4
5
6
7
Weiter
Hilfe zur Suchfunktion