Aktuelles
Die DFG
Vorstand/Geschäftsstelle
Geschichte
Fuchsienkurier
Links
Freundeskreise
Berlin
Berlin-Brandenburg
Bodensee
Chiemgau
Dortmund
Emsland
Hamburg
Hannover
Harz
Köln
Leonberg
München
Münsterland
Nürnberg und Umgebung
Rhein-Main
Rhein-Ruhr
Saar-Pfalz
Sachsen
Siegerland
Tauber-Hohenlohe
Thüringen
Zwischen Elbe und Wesermündung
Fuchsien
Galerie
Fuchsiengalerie
Neuheiten
Empfehlenswerte Sorten
Allgemeines
Botanische Fuchsien
Züchter
Fuchsiengärtnereien
Pflegetipps
Pflanzenschutz
Düngung/Pflege
Rückschnitt/Überwinterung
Krankheiten
Pilzerkrankungen
Schädlinge
Nützlinge
Fuchsie des Monats
Mitgliederbereich
Mitglied werden
Satzung
Forum
Events
0
0
Kontakt
Allgemeine Preisliste
Allgemeine Preisliste
Zurück
1
2
3
4
Weiter
Sortieren nach: Name: Z to A
Katalogpreis: hoch zu niedrig
Katalogpreis: niedrig zu hoch
Name: A to Z
Name: Z to A
Kategorien anzeigen
Alle Produkte
Fuchsie
Alphabetisch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
#
*
Züchtung
Botanisch
Sport
Tabu
'Tabu' ist mit ihren großen Blüten, gefüllt und in einer besonderen Farbkombination schon sehr besonders.
Die Farbe der Korolle liegt zwischen orange-pink-helllila-rosa irisierend. Es ist etwas schwierig zu beschreiben.
Die Blüten sind groß, die Korolle ordentlich gewickelt und fest.
Überwinterung und Pflege im Sommer ist unproblematisch.
Taatje
Angaben entnommen aus "internationale Fuchsienaufstellung 2010" von Herrn Willi Grund
T.I.S. Herentals
Von den über 700 Züchtungen von Marcel Michiels ist diese wohl eine der besten Sorten. Es ist eine sehr blühfreudige, hängende Sorte mit einfachen weiß/roten Blüten. Sie überstand die Hitzewelle der letzten Jahre sehr gut. Entnommen aus Fuchsienkurier 4-2020,Top 10, Übersetzung Anja Asshoff
Zusatz:
T.I.S. Herentals ist nach einer technischen Universität in Belgien benannt. Sie ist einfach in der Überwinterung und treibt im Frühjahr sehr schnell aus. Durch ihre Wüchsigkeit füllt sie schnell eine Ampel aus und durch ihre reiche pausenlose Blüte zieht sie die Blicke auf sich. Damit ist sie auch für Anfänger absolut empfehlenswert. Durch ihre Wuchskraft ist sie auch für Hochstämme sehr gut geeignet. Ich empfehle einen halbschattiger Standort.
Hans-Jürgen Schnur
Zurück
1
2
3
4
Weiter
Hilfe zur Suchfunktion