Lisa
Antonelli, 1965, USA AFS-Nr. 637
|
|
|
Eltern:
|
|
Tubus:
|
grünweiß, kurz und dick
|
Sepalen:
|
creme, Unterseite rosa, sehr lang und breit
|
Korolle/Petalen:
|
lavendelblau, rosa gefleckt, gefüllt
|
Staubgefäße:
|
hellrosa
|
Stempel:
|
weiß
|
Knospe/Blüte:
|
|
Laub:
|
dunkelgrün, groß mit bräunlichen Hauptadern
|
Wuchs:
|
hängend, ausladend
|
|
|

Foto: Katrin Betzold
|
|
Dieses sehr großblütige amerikanische Cultivar mit den ansprechenden pastelligen Farben erfreut sich seit einigen Jahren großer Beliebtheit bei den Fuchsienfreunden. Der lockere weit überhängende Wuchs macht sie zu einer guten
Ampelpflanze, die allerdings mit den ausladenden Trieben einigen Platz beansprucht. Mehrmaliges Entspitzen während der frühen Anzuchtphase führt zu besserer Verzweigung.
Aus den dicken, spitzen, vielversprechenden Knospen entwickelt sich langsam und spannend über mehrere Tage hin eine riesige Blüte, die sich immer weiter auseinander spreizt und dadurch scheinbar noch an Umfang gewinnt. Die sehr langen Sepalen werden unterdessen immer steiler hochgestellt, so dass nur noch die reinrosa Unterseite sichtbar ist.
'Lisa' bevorzugt einen kühlen, schattigen Platz. Sie muss regelmäßig ausreichend ernährt werden, damit keine Blühpausen eintreten können.
|
|
Autor: Gerda Manthey
|